Vorstände


Damit das Theater wie ein kleines Unternehmen funktioniert, organisiert ein 9-köpfiger Vorstand die Rahmenbedingungen. Da der Brandenburger Kulturstadl ehrenamtlich aufgestellt ist, ist auch die Vorstandschaft komplett unentgeltlich tätig! Die anfallenden organisatorischen Aufgaben sind in neun Ressorts aufgeteilt und werden vom jeweiligen gewählten Vorstand verantwortet.

Künstlerische Leitung

Gordian Beck koordiniert die Stückeauswahl und den Spielplan, benennt Regisseure und leitet die Produktionsbesprechungen. Er beobachtet die Probenarbeit und den Stückeverlauf, organisiert die Weiterbildung der Mitglieder im künstlerischen Bereich und ist Ansprechpartner für die Theaterverbände und Verlage.


Orga

Martin Ebner
Kümmert sich um die Plakate, Flyer und Programmhefte und aktualisiert die Stadlseite.


Produktionsleitung/Leitung Bühnenbild

N. N.
Mehr Infos folgen.


Öffentlichkeitsarbeit

Stephan Müller ist für die Öffentlichkeitsarbeit des Vereines zuständig. Er steht mit den Medien in Kontakt und organisiert Pressekonferenzen. Er leitet die Mitgliederversammlungen und zeigt als Schriftführer Änderungen der Satzung bei Notar und Amtsgericht an. Stephan Müller wird von Claus Müller und Pamela Meier (Fotoarbeiten) sowie Gordian Beck unterstützt.


Finanzen

Sabrina Strömsdörfer
Mehr Infos folgen.


Technik

Alexander Deyerling erstellt die Licht- und Tontechnik für die einzelnen Produktionen und Gastspiele. Er ist für die technische Einrichtung der Bühne und des Hauses verantwortlich. Er organisiert die ausreichende Besetzung der Technik bei den Spielterminen sowie die Aus- und Weiterbildung der Techniker.


Hausverwaltung

Melanie Wagner
Mehr Infos folgen.


Lagerverwaltung

Heike Rieß verantwortet das Kulissen- und Kostümlager. Sie organisiert den termingerechten Transport der benötigten Kulissen, Requisiten und Kostüme bis zur Bühne.


Jugend

David Kogan
Mehr Infos folgen.


Kontakt

Brandenburger Kulturstadl e.V.
Brandenburger Straße 35
95448 Bayreuth
Telefon: 0921 13663
E-Mail: nfkltrstdld

Eintrittskarten gibt es unter www.okticket.de

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung